- Artikel-Nr.: 10882
51 ganzseitige, reich mit Blattgold versehene Miniaturen und zahlreiche Initialen.
Entstehung: um 1195 in Nordfrankreich für Ingeborg von Dänemark, der Gattin Philipp II. Bei diesem prachtvollen Manuskript handelt es sich um eines der Hauptwerke der französischen Buchmalerei der frühen Gotik. Der Text der 150 Psalmen ist in diesem Werk in der so genannten littera psalteralis, einer Luxusbuchschrift geschrieben. Der Ingeborg-Psalter enthält auch ein komplettes Kalendarium mit Monatsbildern und Tierkreiszeichen, beide in Medaillonform beigegeben, sowie liturgische Texte und Gebete und Andachten. Buchgeschichtlich bildet dieser Handschriftentypus die Vorstufe zum eigentlichen Stundenbuch. Faksimile + Kommentar. Leder mit Blindprägung. Limitierte Auflage: 500 Exemplare, davon 120 Exemplare für Spanien.
Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Rücken geringfügig gebleicht.
Seiten: | 400 Seiten. |
Format: | 304 x 204mm. |
Verlag: | Graz, ADEVA, |
Jahr (Druck): | 1985 |
Bibliothek: | Ms. 9 olim 1695 Musée Condé, Chantilly. |